Wählen Sie ein Fahrzeug für Fahrwerk Auto Federung kosten
Ersatzteilsuche - Fahrwerk
1
2
3
Schlüsselnummer/KBA-Nummer aus Ihrem Fahrzeugschein Fahrwerk: Wo finde ich die Automobil Nummer?

Federung
erhältlich für 176 Automarken

Federung MERCEDES-BENZ Kosten MERCEDES-BENZ
Federung BMW Kosten BMW
Federung AUDI Kosten AUDI
Federung OPEL Kosten OPEL
Federung RENAULT Preis RENAULT
Federung SKODA Preis SKODA
Federung FIAT Preis FIAT
Federung PEUGEOT Preis PEUGEOT
Fahrwerk TOYOTA Original TOYOTA
Fahrwerk SEAT Original SEAT
Fahrwerk HYUNDAI Original HYUNDAI
Fahrwerk NISSAN Original NISSAN
Fahrwerk CITROËN Original CITROËN
MAZDA MAZDA
VOLVO VOLVO
HONDA HONDA
MITSUBISHI MITSUBISHI
MINI MINI
SUZUKI SUZUKI
DACIA DACIA
SMART SMART
PORSCHE PORSCHE
CHEVROLET CHEVROLET
JEEP JEEP
ALFA ROMEO ALFA ROMEO
LAND ROVER LAND ROVER
SUBARU SUBARU
CUPRA CUPRA
JAGUAR JAGUAR
IVECO IVECO
CHRYSLER CHRYSLER
DODGE DODGE
FORD USA FORD USA
LEXUS LEXUS
DAIHATSU DAIHATSU
SAAB SAAB
MG MG
TESLA TESLA
LANCIA LANCIA
SSANGYONG SSANGYONG
ABARTH ABARTH
LADA LADA
ISUZU ISUZU
ALPINA ALPINA
ROVER ROVER
INFINITI INFINITI
DAEWOO DAEWOO
MASERATI MASERATI
CADILLAC CADILLAC
MAN MAN
PIAGGIO PIAGGIO
DS DS
TRABANT TRABANT
AIXAM AIXAM
FERRARI FERRARI
BENTLEY BENTLEY
TRIUMPH TRIUMPH
VAUXHALL VAUXHALL
HUMMER HUMMER
LYNK & CO LYNK & CO
LAMBORGHINI LAMBORGHINI
LOTUS LOTUS
ASTON MARTIN ASTON MARTIN
PONTIAC PONTIAC
WARTBURG WARTBURG
RAM RAM
MICROCAR MICROCAR
TALBOT TALBOT
ALPINE ALPINE
NSU NSU
AUSTIN AUSTIN
GMC GMC
RENAULT TRUCKS RENAULT TRUCKS
ROLLS-ROYCE ROLLS-ROYCE
MORGAN MORGAN
LINCOLN LINCOLN
UAZ UAZ
PUCH PUCH
GENESIS GENESIS
DAIMLER DAIMLER
TATA (TELCO) TATA (TELCO)
AUTO UNION AUTO UNION
SANTANA SANTANA
AUTOBIANCHI AUTOBIANCHI
ZASTAVA ZASTAVA
BARKAS BARKAS
BUGATTI BUGATTI
LIGIER LIGIER
STREETSCOOTER STREETSCOOTER
ACURA ACURA
CHERY CHERY
DAF DAF
BEDFORD BEDFORD
ASIA MOTORS ASIA MOTORS
MAHINDRA MAHINDRA
MORRIS MORRIS
BORGWARD BORGWARD
GAZ GAZ
PROTON PROTON
GLAS GLAS
MOSKVICH MOSKVICH
BUICK BUICK
TVR TVR
LDV LDV
CATERHAM CATERHAM
MCLAREN MCLAREN
AUSTIN-HEALEY AUSTIN-HEALEY
CASALINI CASALINI
PININFARINA PININFARINA
BYD BYD
LLOYD LLOYD
DFSK DFSK
GOUPIL GOUPIL
POLESTAR POLESTAR
ARO ARO
BRABUS BRABUS
BERTONE BERTONE
INNOCENTI INNOCENTI
UMM UMM
EBRO EBRO
MERCURY MERCURY
STEYR STEYR
AC AC
ZUENDAPP ZUENDAPP
FSO FSO
HOLDEN HOLDEN
FORD OTOSAN FORD OTOSAN
MEGA MEGA
PLYMOUTH PLYMOUTH
WESTFIELD WESTFIELD
MARUTI MARUTI
OLDSMOBILE OLDSMOBILE
CARBODIES CARBODIES
DE TOMASO DE TOMASO
SATURN SATURN
INDIGO INDIGO
MINELLI MINELLI
PANTHER PANTHER
SHELBY SHELBY
WIESMANN WIESMANN
MAYBACH MAYBACH
ASKAM (FARGO/DESOTO) ASKAM (FARGO/DESOTO)
JIANGLING LANDWIND JIANGLING LANDWIND
SCION SCION
SPYKER SPYKER
KTM KTM
AUVERLAND AUVERLAND
FORD ASIA / OCEANIA FORD ASIA / OCEANIA
JINBEI JINBEI
GREAT WALL GREAT WALL
LTI LTI
BUICK (SGM) BUICK (SGM)
SHUANGHUAN AUTO SHUANGHUAN AUTO
MAXUS MAXUS
ARTEGA ARTEGA
DR DR
THINK THINK
GEELY (GLEAGLE) GEELY (GLEAGLE)
FISKER FISKER
BESTURN (FAW) BESTURN (FAW)
MIA ELECTRIC MIA ELECTRIC
HAVAL HAVAL
RUF RUF
KOENIGSEGG KOENIGSEGG
PAGANI PAGANI
VICTORY VICTORY
GERMAN E-CARS GERMAN E-CARS
RAVON RAVON
ALVIS ALVIS
POLARIS POLARIS
LEVC LEVC
LUCID LUCID
KG MOBILITY KG MOBILITY
Mehr
Federung und Dämpfung für Ihr Fahrzeug - wichtig für die Auswahl

Dämpfungssystem: Funktionsprinzip, Defekte, Wartungen und Austausch

Das Dämpfungssystem beinhaltet Komponenten und Baugruppen, welche dazu bestimmt sind, Vibrationen bei Fahrten auf unebenen Straßen zu absorbieren, die Stöße abzufedern und auch das Pendeln der Karosserie beim Beschleunigen und Abbremsen zu verhindern. Sie halten die Karosserie auf dem erforderlichen Abstand über dem Boden und sorgen für eine komfortable Fahrt. Sie bieten Fahrsicherheit und Lenkbarkeit des Fahrzeugs.

Haupttypen

Nach der Art der Stoßdämpfer:

  • Mit Einrohr-Stoßdämpfern. Diese Konstruktion hat einen Zylinder, welcher gleichzeitig das Gehäuse des Bauteils ist.
  • Mit Zweirohr-Stoßdämpfern. Deren Zylinder befindet sich im Inneren des Gehäuses. Es gibt eine Lücke zwischen den Wänden.

Nach der Art der Aufhängungselemente:

  • Mit Blattfedern. Sie bestehen aus mehreren Stahlblechen unterschiedlicher Länge, die mit Klammern verbunden sind.
  • Mit Schraubenfedern. Sie bestehen aus Drähten mit konstantem oder variablem Querschnitt.
  • Mit Drehstäben. Sie sind als Stäbe ausgeführt, welche Vibrationen durch Verdrehen aufnehmen.
  • Pneumatisch (Luft). Dies ermöglicht eine Einstellung der Fahrhöhe und Luftbälge können zusammen mit Federn oder mit Stoßdämpfern, oder als eigenständige Elemente genutzt werden.
  • Hydropneumatisch. Bei diesen Dämpfungssystemen sind hier auch Federelemente hydropneumatische Kugeln, welche mit Gas und Flüssigkeit gefüllt sind.

Durch jene Einstellung der Dämpfungseigenschaften:

  • Nicht verstellbar. Die Eigenschaften der Federn und Stoßdämpfer sind bereit ab Werk eingestellt worden.
  • Verstellbar. Dies ermöglicht die Einstellung der Steifigkeit der Stoßdämpfer, der Federvorspannung und der Fahrhöhe.
  • Adaptiv. Die Dämpfungsintensität wird je nach Straßenverhältnissen verändert. Möglich wird dies durch eine Verwendung der Federn aus Draht mit variabler Steifigkeit und den Stoßdämpfern mit den Magnetventilen oder aber der Spezialflüssigkeit.

Hauptkomponenten und Betriebseigenschaften von dem Dämpfungssystem

Die Hauptelemente von diesem System sind Stoßdämpfer und Federn, denn diese werden über Buchsen und manchmal auch über die Halterungen oder die Federkappen (Sitze) an der Karosserie und auch an den Fahrwerkskomponenten befestigt. Die Stoßdämpferstange ist dabei mit einem Anschlag und auch einem Faltenbalg ausgestattet. Der erstere ist dabei so konzipiert, dass er den Stangenweg begrenzt, sofern der Stoßdämpfer vollständig komprimiert ist. Letzteres schützt die Baugruppe vor negativen Umwelteinflüssen. Federn können ein Teil der Strebe sein oder separat installiert werden.

Häufigste Defekte

  • Federn senken sich herab, was durch die Nichteinhaltung der empfohlenen Wechselintervalle, die ständige Überlastung des Fahrzeugs und die Verwendung von nicht passenden Komponenten verursacht wird.
  • Die Wicklungen der Teile können beschädigt werden, was die Folge einer Kollision, sowie der Einwirkung von Feuchtigkeit und Schmutz sein kann.
  • Stoßdämpfer verlieren durch abgenutzte oder beschädigte Dichtungen an Dichtheit.
  • Rostige Federlager im Dämpfungssystem sind das Ergebnis häufiger Fahrten auf schlammigen Straßen, rapider Temperaturschwankungen, sowie Belastung durch Straßenchemikalien.

Bewährte Methoden zur Verlängerung der Lebensdauer des Systems

Vermeiden Sie aggressives Fahren, bremsen Sie vor Hindernissen und bei Kurvenfahrten. Dadurch wird die Belastung der Komponenten des Dämpfungssystems reduziert. Überprüfen Sie die Schrauben regelmäßig: Wenn sie gerissen sind, dann ersetzen Sie sie. Reinigen Sie zudem jene Komponenten immer von Schmutz: Somit kann Korrosion vermieden werden.

Das sollten Sie über die Reparatur des Dämpfungssystem wissen

Die Teile des Dämpfungssystems können nicht repariert werden. Wenn sie also außer Betrieb sind, dann müssen sie ersetzt werden. Es ist sehr wichtig, neue Ersatzteile rechtzeitig zu installieren. Andernfalls können Komponenten der Aufhängung vorzeitig verschleißen.

Motordoctor.de: Ausschließlich hochwertige Autoteile für Ihr Fahrzeug

In unserem Online Shop führen wir regelmäßig Werbeaktionen durch, damit ist es Ihnen möglich, hochwertige Dämpfungskomponenten zum günstigen Preis zu erwerben. Abonnieren Sie außerdem unseren Newsletter, um hier auch über unsere besten Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.

Günstige Preise

Stark reduzierte Preise auf zahlreiche Markenersatzteile

Sicherer Versand

Ab einem Bestellwert von 120 € liefern wir kostenlos

Schnelle Lieferung

Wir versenden so schnell wie möglich nach Zahlungseingang

Versandmethode

Schnelle Lieferung! UPS, GLS, DHL

Motordoctor.de - Hotline und Support.Motordoctor.de - Hotline und Support.
Wunschzettel 0 Neu anmelden
0
Artikel
#
45-8307
0
Warenkorb ist leer